Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.04.2005, 16:04   #3
Alpina-Alex
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alpina-Alex
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: keines
Daumen nach unten Mal ein Blick in die "tolle" Zukunft

Auch in Deutschland wird das Tempolimit kommen.

...Spätestens dann, wenn die Autobahn-Maut auf PKW`s ausgedehnt wird, da die Mautbrücken nur bis in den Bereich der Richtgeschwindigkeit funktionieren. Um die sinkenden Mineralölsteuereinnahmen auszugleichen, wird dann wieder kräftig an der Steuerschraube gedreht werden.

Nächste Stufe: Nutzung der hässlichen Mautbrücken (die dann auch auf Bundes- und Schnellstraßen zu finden sein werden) zur kontinuierlichen Tempoüberwachung. Das geht so: Das Kennzeichen jedes vorbeifahrenden PKW`s wird per Digitalkamera erfasst und an der nächsten Brücke erneut. Aus der vergangenen Zeit zwischen den Bildern kann dann eine Durchschnittgeschwindigkeit errechnet werden und der Halter zu Kasse gebeten werden. Also nix mehr mit "mal eben abbremsen vor der Blitze". Das wird es dann auf den BABs nicht mehr geben.

Wer es nicht glaubt: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) So machen es die Schweizer schon jetzt.

Autofahren in 10 bis 15 Jahren wird toll sein.
Alpina-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten