Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.04.2005, 15:12   #13
Stockemann
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
aber ich denke ich kann schon vergleiche ziehen,und wenn ich gebrauchte japaner usw verkaufe ,dann ohne probleme und reklamationen. aber wehe mal ein ford,bmw ,opel benz oder so. die kunden sehe ich öfter
Du verstehst das falsch. Das sind treue Kunden
Aber stimmt schon, was du sagst. Ich habe 10 Jahre einen Reiskocher gefahren und für schlappe
750€ Ersatz/Verschleißteile gebraucht.
Dann kam aber schlagartig der Rost und der TÜV hat uns geschieden.

Wenn ich mich auf unseren Strassen umsehe, dann sehe ich mehr alte deutsche als japanische Fahrzeuge.
Über Korea und China kann man noch nicht viel sagen, da es recht junge Automarken sind.
Die asiatischen Fahrzeuge haben nicht ohne Grund auch ihre europäischen Stammkäufer.
Es kommt immer darauf an, was kostet der Wagen jetzt, und später im Unterhalt und wie lange läuft er.
Lassen wir uns mal überraschen, wie das Auto hier ankommt.

Gruß Severin
  Antwort Mit Zitat antworten