Moin seba.
Zitat:
Zitat von seba
Beim Fronttriebler jedenfalls dreht auch bei 200ps (anständige bereifung vorausgesetzt, und gute Fahrbahn) nix durch - ohne das man die kupplung
|
Na, es geht ja wohl auch weniger um Beschleunigungsrennen an der Ampel.
Wenn zusätzlich zur Antriebskraft auch noch größere Fliehkräfte hinzukommen, ist der Heckantrieb von Handling und Traktion einfach entscheidend im Vorteil. Auch bei 100 PS schon.
Wenn der Fronttriebler schon heftigst mit Untersteuern und Lastwechselreaktionen zu kämpfen hat, schnürt der Hecktriebler noch sauber mit leichtem Übersteuern um die Kurve.
Die Grenzwerte liegen da beim Hecktriebler einfach höher, weil Lenk- und Antriebskräfte auf zwei Achsen verteilt werden.
Wobei ich zugeben muß, WENN man die Grenzwerte dann beim Hecktriebler doch überschreitet, ist Können gefragt.
Gründe für den Vorm***** der Frontantriebe sind an aller erste Stelle deren günstigere Kosten und gefolgt vom gutmütigerem Fahrverhalten.
Grüße, RR
PS: WIESO wird man bei V-o-r-m-a-r-s-c-h ausge-X-t ? Was ist das für ein Unsinn ?