Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.04.2005, 21:46   #9
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Top! Gute Erfahrungen mit 728i/Gas

Zitat:
Zitat von keule
Und da komme ich auch schon zur ersten Frage:
Was haltet ihr als erfahrene BMW-Fahrer von dem 728i mit Autogas Umrüstung? Hat jemand Ahnung davon oder Erfahrung damit? Ist das vielleicht sogar noch die bessere Alternative zum 730d?
Ja, habe ich, und andere hier auch, auch mit 8-Zylindermaschinen.

Es lohnt sich auf jeden Fall, da man im Vergleich zum Diesel deutlich günstiger fährt. Das fängt beim Kraftstoffpreis pro Liter an und hört bei Steuer, Versicherung und Wartung auf. Zudem ist meist ein 728i incl. Gasumbau günstiger in der Anschaffung als ein gleich alter 730d !

Man muß sich halt darauf einstellen öfters zu Tanken, da die Gastanks meist kleiner sind, wenn man Reserverradmuldentanks nimmt. Nimmt man einen großen Zylindertank, der dann natürlich Kofferraum raubt, egalisiert sich das weitestgehend wieder.

Ich kann es nur empfehlen, gerade bei deiner Laufleistung/Jahr !
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten