Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.04.2005, 17:44   #5
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Daumen nach oben

Hy Tom,
hab das gleiche Anfang des Jahres gehabt, bei mir wahren aber zum Glück nur zwei Kipphebel gebrochen an Zylinder 5 und 6, drei andere zeigten schon Haarrisse. Die Nocke hatte aber zum Glück nichts abbekommen und so hab ich nur die beschädigten Kipphebel getauscht.

Da wird dir nur eines helfen, der Kopf muss runter, da alles andere nur Pfusch wird und du dich später darüber ärgerst alles noch einmal machen zu müssen. Ganz wichtig ist aber auch das du dir eine neue Spritzölleitung zulegst, da es mit der Reinigung immer so ne Sache ist. Die bekommst du aber leider nur beim Freundlichen !!

Nichts gegen dich Newton, aber wenn du die Kopfschrauben gelöst hast muss der Kopf runter, da du nie genau weist ob die Kopfdichtung das Experiment auch unbeschadet überstanden hat. Und die Kopfschrauben müssen gelöst werden weil diese die Kipphebelwellen fixieren und die kannst du leider im Eingebauten Zustand nicht ziehen.

Ich hab mir die neuen Kipphebel hie besorgt Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autoteile.cc/ ! Die hatten die günstigsten Preise. Schau einfach mal nach für einen Kipphebel hatte ich glaube ich o ca.12,-€ bezahlt und ne Nocke bekommst du da für ca. 150,-€.

Das mit den Kipphebel ist leider ein leidiges Problem bei den E30/35 Motoren. Meist durch schlechte Wartung bzw. altes Öl (Ölschlamm) welches die Spritzölleitung verstopft und so die Frischölversorgung für die Nocke so unterbindet oder aber zumindest behindert. Einfach mal öfter die Leitung kontrollieren, OK.


LG und nur nicht den Mut verlieren: Oetti
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten