Hallo
Schön dass du den Regler schon getauscht hast, noch schöner wäre es gewesen, wenn du das gesagt hättest. War es ein Neuteil, oder gebraucht?
Die Sache sollte nun systematisch angegangen werden. Welchen Widerstand hat die Rotorwicklung (an den beiden Schleifringen zu messen, auf die die Kohlen drücken). Sollte so bei ca. 2Ohm liegen.
Diese 2 Ohm lassen sich auch bei eingebautem Regler (wenn er in Ordnung ist) zwischen der Klemme D+ und - messen. Motor steht und Zündung aus.
Wenn du mit der Prüflampe auf D+ gehst (die andere Klemme an -), dann sollte die Kontrollampe innen leuchten. Du brauchst also nichts auszubauen für die Lampenprüfung. Diesmal Motor steht und Zündung an.
Als nächstes käme dann die Stator und Diodenprüfung.
Gerhard
|