Das ist doch eine unterschiedliche Oelfarbe
Vergleiche doch mal ganz einfach das Oel im Vorratsbehaelter mit dem Oel was da unten raus kommt. Wenn es das gleiche ist in der Farbe, dann weis man Bescheid.
Jetzt kommt es noch drauf an, was Du fuer Oel drin hast, denn wenn Du Niveauregulierung hast, hast Du Pentosin drin, und das erkennt man doch sofort.
Uebrigens gehen die Stuetzlager auch kaputt durch das Oel, das von draussen drauf kommt. Ich hatte naemlich auch Leckagen an der Servolenkung und da an den teuren Druckleitungen. Und das Pentosin tropfte so schoen immer auf die Stuetzlager. Das frisst.
Habe dann beides gemacht in der zweiten Jahrehaelfte letztes Jahr. Due Druckleitungen haben mich mehrere Hundert EURO gekostet.
Aber nachdem ich die Stuetzlager ersetzt habe, laeuft der Motor viel ruhiger im Leerlauf und auch das schalten geht wieder sanfter weil der Motor sich ja nicht so viel "biegt" ebim Gasgeben. Er verdreht sich ja in diesen flexiblen Lagern, was ja konstruktiv gewollt ist.
|