Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2005, 12:03   #31
schutzschi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Königsbrunn
Fahrzeug: BMW 750i / E65, Bj. 05/2005
Standard

Zitat:
Zitat von Hotte
..diese Beiträge zm Dieselmotor zeugen überwiegend von technischer Unwissenheit und permanenter Ignoranz der Tatsachen.

Der Dieselmotor hat im Vergleich zum Ottoprinzip einen wesentlich höheren
thermischen Wirkungsgrad, sowie das höhere Drehmoment. Präzise Ausführungen zu o.a. Parametern gibt es hier zur Genüge. Was mit dem Diesel zu machen ist zeigt der Motor des 535d. Damit ist das Entwicklungspotential des Selbstzünders, im Gegensatz zum Benzin-Motor, aber noch lange nicht am Ende.
Ich schlage den, so oberflächlich argumentierenden, usern das Studium technischer Vergleichslektüre vor, dann können sie "um die Tatsachen
wissend" argumentieren; und machen ihren Dieselfrust nicht unqualifiziert an ein paar schwarzen Wölkchen fest.

Gruß,

Hotte

Ist sicherlich immer Geschmackssache, mir sind die Diesel leider alle zu unkultiviert (mag die gleichmäßige konstante Beschleunigung und nicht diese Sprung-Schübe...). Außerdem sollte man mal abwarten, ob ein 535d die 200.000 oder gar 300.000 Kilometergrenze ohne Austauschmotor erreicht - 272 PS aus 3 Liter (dazu noch Dieselmotor) stehen da energisch dagegen... Und vom Traktor-Getackere brauchen wir gar nicht erst reden...
schutzschi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten