Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2005, 10:18   #3
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Hallo Peter,

die Differentiale sollten alle miteinander tauschbar sein. Da es nur einen Hinterachsträger für die gesamte e32-Baureihe gibt, und in dem wird das Differential gelagert, passen auch alle e32-Differentiale rein.

Ich habe mich schon mal informiert, ob das Getriebe vom 735i Handschalter in den 750i passt. Die etwas kürzere Übersetzung wäre nämlich nicht schlecht für den 50er, das würde dem Spurtvermögen etwas auf die Sprünge helfen....
Ist problemlos möglich.


@Erich

Ja, die Differentiale aus dem 740i und 750i sind tatsächlich etwas größer. Ich meine auch, sie hätten einen größeren Ölinhalt. Das macht sich aber im Wesentlichen am hinteren Getriebedeckel bemerkbar, die Getriebe sind dennoch in allen e32 zu verbauen. So hatte seinerzeit z.B. auch der e30 immer ein kleines Differentiel, nur der 325i hatte ein größeres, das wurde aber trotzdem in der gleichen Achse verbaut.

Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von christian d (19.04.2005 um 10:23 Uhr).
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten