Zitat:
Zitat von Antalya
...
Ist doch Lebensgefährlich,wenn dir dadurch während der Fahrt der Motor zerbröselt !
...
|
Hallo,
mmh, was soll denn daran lebensgefährlich sein, wenn Dir der Motor zerbröselt? Wenn die Ölpumpe abfällt gibt's halt keine Ölversorgung mehr, der Druck ist weg und die Lampe geht an. Wer da nicht sofort den Motor ausstellt, ist selber schuld, ohne Öldruck sind halt die Pleuel- und Kurbelwellenlager hinüber. Anderes Szenario, die Schraube verfängt sich in der Steuerkette (ist fast nicht möglich...), dann zerreist es diese und die Ventile bekommen Kontakt mit den Kolben, der Motor wäre dann auch zu erneuern.
Ich finde aber immer noch nicht die Stelle, wo es irgendetwas gefährliches geben sollte.
Nächstes Szenario, die Schraube zerreißt die Kette zur Ölpumpe, auch dann ist eben der Druck weg, die Lampe geht an. Kupplung treten oder Wählhebel auf N und Motor aus, fertig. Auch nicht lebensgefährlich.
Sammelklage kannst Du wegen mangelnder Erfolgsaussichten vergessen. Macht auch keinen Sinn, bei den meisten beträgt der Schaden nur ein paar Euro, nämlich die Dichtung der kleinen Ölwanne.
Der Vollständigkeit halber: Natürlich lag auch bei mir eine Schraube in der Ölwanne (730i V8). Die wurde wieder reingeschraubt, fertig. Jetzt steht bei mir eben Ölpumpenschrauben kontrollieren mit auf dem Wartungsplan der Inspektion II. Die 12,-€ für die Wannendichtung sind auch noch drin.
Gruß,
Christian.