Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.04.2005, 23:23   #7
LeMans
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LeMans
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730iA V8 (E32)
Standard

Zitat:
Zitat von Martin730
Hallo,

zufällig haben wir zuvor bemerkt, daß der Luftschlauch meines 730ers (V8) hinter dem LMM bald abreissen wird, bzw. dort schon Falschluft ziehen dürfte. Durch das "genaue Inspizieren" ist er natürlich noch undichter geworden, woraus nun ein - hmmm - gewöhnungsbedürftiges Anfahrverhalten und ein leichtes Schütteln im Stand resultiert. Nächste Woche wird er getauscht.

Hat jemand einen Tip, wie man ihn bis dahin wieder dicht bekommen könnte, so für ein paar Tage. Ich denke da an ein paar Umwicklungen mit Teflonband, an der kritischen Stelle. Die Schelle öffnen möchte ich nicht, da ich fürchte, daß er dann ganz abreißt. Irgendwelche Tips? Gibt es ein geeigneteres Material als Teflonband?

Was kostet das Trumm eigentlich? ~70,-?

Werbe prohylaktisch wohl sämtliche Schläuche mal tauschen (lassen)...

Gruß
Martin

Hallo Martin,

wo genau ist der Luftschlauch bei dir eingerissen? Werde meinen morgen auch mal unter die Lupe nehmen.

MfG Eugen
LeMans ist offline   Antwort Mit Zitat antworten