Zitat:
Zitat von virtual
Mit billig waren a.) die anderen Fernostprodukte wie Suzuki, Honda, Mitsubishi etc. gemeint und b.) Lexus ausdrücklich davon ausgeschlossen.
|
Wer glaubt das Honda ein Billigprodukt sei, hat nicht aufgepasst.
Zitat:
Zitat von virtual
Was interessiert es wieviel die in Nordamerika von den Gurken verkaufen, es geht hier um den deutschen Markt und da kann man Sie an einer Hand abzählen.
|
Bei der Betrachtung des Kraftfahrzeugmarktes zaehlt in erster Linie eine globale Betrachtung, da die Auswirkungen des weltweiten Geschaefts frueher oder spaeter auch auf die nationalen Maerkte durchschlagen
Zitat:
Zitat von virtual
Die Frage, warum BMW, Benz etc. so teuer sind bezieht sich ja eben auf die Löhne.
|
Das stimmt so nicht, die Lohnstueckkosten von Toyota sind aehnlich hoch wie die der deutschen Automobilhersteller.
Zitat:
Zitat von virtual
Es ist nicht sinnvoll, möglicht viel verdienen zu wollen.........und zwar deutsche Euros.......um dann dem Erzfeind die Kohle in den Rachen zu werfen.
|
Das ist eine Milchmaedchenrechnung par excellence. Und Erzfeinde? hab ich was verpasst? Ist wieder Krieg? Und wenn ueberhaupt, steht der Erzfeind noicht im Westen?
Zitat:
Zitat von virtual
Und von wegen nur urteilen wenn man weiß worum es geht.........bei Opel und anderen rollen die Köpfe nicht aus Spaß sondern weil eher ein Japse gekauft wurde. Aber DU weist ja bestimmt worum es geht.........spätestens wenn dein Arbeitsplatz weg ist.
|
Das ist, angesichts der kontinuierlich abnehmenden Fertigungstiefe schlichter Unsinn. Darauf hat 7er Jens ja bereits hingewiesen.
Zitat:
Zitat von Alpina-Alex
...aber wer im eigenen Land 100x so viele Autos wie der Mitbewerberber verkauft und ihn dann als zweitgrößte Gefahr bezeichnet, baut m.E. potemkinsche Dörfer.
|
Vermutlich war das global gedacht. Oder?