Ok, zur Kenntnis genommen. Aber was war denn der Ausgangspunkt? Offensichtlich, daß BMW wage erkennt, daß Probleme lauern könnten.
Und uns als Kunden käme es gerade Recht, wenn BMW mal darüber nachdenken würde, welches unsere Probleme sind: mangelnde Qualität und Zuverlässigkeit.
Und in genau diesen (für mich, ein anderer sieht das vielleicht nicht so verbissen) wichtigen Punkten kann BMW oder Audi oder sonstwer eine Menge von Lexus oder Acura lernen. Bin neulich mal einen neuen X5 gefahren, das ist doch im Vergleich zum E38 eine reinste Katastrophe, was die Anmutung der Inneneinrichtung angeht. Jedenfalls auch um Klassen schlechter als z.B. beim neuen Pathfinder, den ich ebenfalls gestern unter die Lupe genommmen habe.
Von mir aus kann doch jeder fahren, was er will, von mir auch einen pseudodeutschen (s.o.) Sonstewas. Und wer sagt, er fährt nur deutsche Autos aus Prinzig, egal was er dabei angedreht bekommt, von mir aus, kann ich akzeptieren ! Aber bei Fahrzeugen aus dem Hause Lexus von Schlitzi, Gurke oder Japse zu sprechen ist einfach nur Ausdruck von Unkenntnis der Sachlage, damit kann ich nichts anfangen. Hier sollte man mal die Kirche im Dorf lassen!
|