Thema: Bremsen zubehör bremsbeläge
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.04.2005, 16:05   #78
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard Thread wiederbelebt - brauche auch bald neue Scheiben

So, ich habe mir erlaubt, diesen Thread mal wieder aus der Versenkung zu holen, denn ich brauche alsbald auch mal neue Scheiben an der Vorderachse, die Verzögerungswerte der jetzigen sind zwar völlig in Ordnung, aber leider hat mindestens eine Scheibe einen spürbaren Schlag. Man merkt, wie die Bremswirkung mit jeder Radumdrehung erst leicht zu- und dann wieder abnimmt, die Bremse rubbelt also. Ist für die Fahrzeuginsassen nicht besonders komfortabel, also müssen neue rein.
Und nachdem man ja beim Tausch der Scheiben auch immer neue Klötze einbauen soll, brauche ich letztere auch neu (und das, wo die vorhandenen noch so viel Belag haben und ich ein abgerissenes Verschleißanzeiger-Kabel erst kürzlich so mühevoll wieder angelötet habe... ).

Nur gut, dass bei D&W gerade Bremsenwochen sind, ich bin auf folgende Angebote gestoßen:



Welche der beiden Scheiben (für "Faustsattelbremse" bzw. "Festsattelbremse") brauche ich? Oder passen die beide?
Ich habe ein 1993er Baujahr mit 4-Kolben-Sätteln.

Schon mal Danke für Eure Tipps !


Ach so, jetzt noch zum Thema "Bremsscheiben aus dem Zubehörhandel":
Ich habe momentan Scheiben drin, die ich seinerzeit (1998) bei BMW gekauft habe, sind jetzt ca. 130.000km gelaufen (wurden in der Zeit 1x abgedreht). Nachdem das Auto kein Heizer-Fahrzeug ist, sondern sehr defensiv gefahren wird (Motordrehzahlen über 2000 U/min sind selten), ich den E32 wahrscheinlich nicht mehr länger als 20.000km fahren werde und es außerdem ja mitlerweile 'ne alte Kiste ist, will ich da keine Scheiben vom Freundlichen mehr reinstecken, lohnt sich einfach nicht mehr. Anno 1998 mag es noch sinnvoll gewesen sein, aber die Rest-Lebensdauer des Fahrzeugs sollten auch Zubehör-Scheiben locker durchhalten.
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten