Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.04.2005, 11:11   #7
eckman
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2004
Ort: Ihringen
Fahrzeug: 728i (E38), Volvo XC90
Top! SchÜttelbÜchse

Yo Lenader,

erst mal herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb !!!
Mit so 'ner Kiste kannst Du nichts falsch machen.
Bin selber 7 Jahre Mini gefahren
Ist halt eine staatlich anerkannte und zugelassene Schüttelbüchse.
Hat aber auch seine Vorteile: Mit 'ner Hand voll Zollnüssen kannst Du dem Gefährt die komplette Inhouse Maintenance angedeihen lassen. Die Karre ist absolut primitiv aufgebaut, Probleme sind normalerweise nur die (eben aus dem Staatsbetrieb stammende) serienmässig verbaute Elektrische Dunkelheit von LUCAS und Rost unterhalb des Frontscheibenrahmens weil die Scheibenreinigersuppe da reingelaufen ist. Des weiteren ist zu beachten: der MINI hat keine gescheite Grundierung, da ist grossteils einfach aufs nackte Blech lackiert.
Ansonsten aber der Brüller (im wahrsten Sinne des Wortes - laut - hart - böse)
Wenn Du richtig Spass mit der Rumpfel haben willst, dann schraube erst mal 'nen LCB-Auspuff drauf (damit hinten nicht so ein bleistiftdickes Röhrchen rausschaut ), neuer Luftfilter, andere Nadel und Du kannst ohne scharfe Nockenwelle echte Beschleunigungsorgien erleben
Noch die breiten Falken oder Yokohamas auf die Originalfelge drauf und Du hast 'ne echt heisse Rennsemmel.
(Alle oben genannten Basteleien sind übrigens legal)

Auf alle Fälle viel Spass damit !!!

Grüsse aus dem Süden
Eckman

PS - lass die "Gartenstühle" drin, die Recaros oder Prinz sind nix mehr für Leute in unserem Alter ...
eckman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten