Hatte meine hinteren Radlager ebenfalls gemacht vor ein paar Wochen und mich mal wieder masslos geärgert bis das alte Lager endlich raus war, du sagst du hast 2 erfahrene Radlager wechsler die dir dabei helfen dann sollte das hoffentlich etwas besser gehen.
Ein wichtiges Werkzeug welches du dazu brauchst ist ein grosser "Puller" zum rausschlagen der Nabe, dann mit einem Schweissgerät eine schöne Naht rundherum auf die ganze Lauffläche der äusseren Kugeln (der innenring des Lagers kommt mit der Nabe raus + Kugeln des äusseren Lagers) danach schön abkühlen lassen und dann von hinten ein paar deftige Schläge und raus ist es. Tönt einfach, ist aber eine arbeit bei der viel Gewalt notwendig ist ..... leider.
Wenn ihr dann ev. zum Punkt kommen solltet den ganzen Achsträger abzubauen damit man schön sanft unter die Presse kann wie sich das eigentlich gehörte, dann zu erst die Handbremsseite ausbauen und wenn die nicht rauskommt....!!!! Ach das Elend kann voll zuschlagen wenn ihr Pech habt, aber deine Kollegen wissen hoffentlich auf was ihr euch da einlässt, ich wünsche euch wirklich dass bei euch alles glatt geht, immerhin hat BMW die Lager nicht wie Mercedes mit Loctite verklebt.
Gruss Fredi
|