Etwas über die Wirtschaftlichkeit...
Nun, auf der Langstrecke kann man einen aktuellen Golf TDi-PD mit 115PS oder so bei einer Geschwindigkeit von 150-160 locker mit unter 6L/100km fahren, bei etwas vorausschauender Fahrweise auch mit 5 Litern. Das ist ungefähr (dehnbar) die Hälfte von dem, was ein 7er braucht, und das noch dazu mit dem weitaus günstigeren Diesel. Es ist nicht umsonst so, dass speziell im Knauserland Nr.1 Österreich die Neuzulassungsstatistik bei Dieseln einen derart grossen Marktvorteil bescheinigt, dass es nur mehr eine Frage der Zeit zu sein scheint bis Benziner gänzlich aus dem Kleinwagen- bis Mittelklassesegment verschwinden werden.
Nochwas. Dass man mit einem 90-115PS Turbodiesel entspannter unterwegs ist als mit einer 90-115PS Benzin-Drehorgel, über das brauchen wir wohl nicht streiten. Und das sind nunmal die Motorisierungen die hautpsächlich zu finden sind. Ein weiterer Grund warum unaufgeladene drehmomentschwache Benzinmotoren immer weniger Bedeutung haben.
Gruss, Bucho
[Bearbeitet am 8.10.2002 von Bucho]
|