Moin,
also das mit dem von Wegen Castrol is Mist un so is völliger Quatsch. Castrol gehört übrigens zum Aral Konzern...is also die selbe Brühe. Die Marke is voll egal, nur auf die Spezifikationen kommt es an! Bei Honda Moppeds is Castrol Öl empfohlen und wer Honda Moppeds kennt, weiß, das die unkaputtbar sin! (arbeite dort). Aber nochma zum Öl. Je dünner die Viskosität is (10w40 bis 0w40) desto schneller is es dort, wo es hin soll wenns kalt is ABER wenn das gute Stück etwas älter is un die Dichtungen schon etwas undichter, fängt der ganze Motor aus allen Poren an zu siffen! Also optimal für unser Gefilde (Deutschland) is 10w40(Natürlich Herstellerangaben beachten, aber jeder Otto Motor brauch eigentlich 10w40). Wer gerne Vollgas fährt oder lange Autobahnstrecken kann auch 10w50 oder 10w60 nehmen. Aber vollgendes is zu sagen, wenn 5 Liter öl 10 € kosten, kannste des auch gleich wieder als Altöl entsorgen. Mein Öl kostet pro Liter 16 € un ich fahre NUR Vollgas. Motor is wie neu!!! Un es is Castrol!!! Von daher, hat nix mit der Marke zu tun! Eins sollte aber gesagt sein, Vollsynthetisches Öl is aber auf jeden fall besser als Mineralöl oder Teilsynthese. Also darauf achten, aber macht sich auch ganz schnell am Preis bemerkbar.
Mfg
