Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.03.2005, 11:46   #33
GWMD
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: 730dA,MX5,K1100LT
Standard LMM-News

Guten Tag,
wie angekündigt wollte ich den DC LMM-Fühler kaufen. Der wirklich sehr freundliche ET-Verkäufer bei DC hat mir das Teil sehr fachkundig ausgeredet. ER bestätigte nämlich,das was BMW auch sagt.Diese Teile müssen mit der Elektronik verbunden werden.Und die DC-Programmierung harmoniert keinesfalls mit der BMW-Programmierung.Ich habe es gelassen!
Dann war ich bei einer kleinen Fachwerkstatt hier in Magdeburg.Habe das Problem geschildert.Man bestellte dort nach Rücksprache!!!!!!!mit Bosch den neuen LMM u.verbaute ihn.Ergebnis: Die Beschleunigung meines Fahrzeuges erinnert mich an meinen alten Mercedes W 124/200d mit Automatik!Bis 40 km/h null Leistung.Dann bis ca. 120 km einigermaßen Beschleunigung, dann nur noch schleppende Leistungszunahme bis kurz über 170 km/h.Werkstatt telefonierte daraufhin mit der Hotline von Bosch, Ergebisas Teil muß in die Elektronik eingelesen werden, geht aber mit dem Bosch -Teil nicht.Warum Bosch es dennoch verkauft,ist mir u der Werkstatt schleierhaft!Glücklicherweise hatte ich Rückgaberecht ausgehandelt!
Nun bleibt wohl doch nichts anderes als der BMW-Service übrig!! Oder??????????
Viele Grüße, Günther
GWMD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten