Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2005, 16:01   #9
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard

Zitat:
Zitat von felice34
gerade gestern wurde auf irgendeinem sender wieder mal von einer motorwäsche berichtet. wenn sie vom fachmann ausgeführt wird, soll sie sogar sicher sein.
Ja, das war im SAT 1 Automagazin, habe ich auch gesehen und mir meinen Teil dabei gedacht.

Ich halte eine Motorwäsche für unnütz, die kann eigentlich nur Schaden, aber dass die irgendwelche Vorteile bringt (oder es gar gefährlich wäre, sie nicht zu machen, wie in jenem fragüwrdigen TV-Beitrag gesagt wurde), kann ich mir nicht vorstellen. Oelrückstände im Motorraum stellen doch einen prima Schutz vor Korrosion dar und Verhindern das Eindringen von Feuchtigkeit in Steckverbindungen etc., warum also wegwaschen?
Eine Ausnahme allerdings räume ich ein: Bei Problemen mit Marderverbiss macht sie Sinn, weil dadurch die Duftmarken, die ein Marder gesetzt hat, verschwinden und ein rivalisierendes Tier das Auto dann nicht mehr attackiert.
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten