Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2005, 14:28   #2
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Hallo Sebastian,

vielleicht solltest Du nicht gleich die Automarke wechseln, sondern zunächst einmal die Werkstatt. Denn Ölverlust muss auch bei einem BMW nicht sein. (Mein kleiner V8 ist auch nach 225.000 km trocken hinter den Ohren...)

Hat man denn eigentlich die Ölwannendichtung mit gewechselt, als man den KW-Simmerring gewechselt hat? Tropft dort denn wirklich Motoröl oder eventuell Getriebeöl? Waren wirklich die Kopfdichtungen nach außen hin undicht? Meist sind es nur die Ventildeckeldichtungen, Kleckerkram, sozusagen....

Lass' doch mal jemanden nach dem Auto schauen, der sich damit auskennt. Ich würde nicht blind darauf vertrauen, dass nur gut ausgebildete Mechaniker an dem Wagen schrauben, nur weil sie bei BMW arbeiten. Da stehen ähnlich viele Flachzangen rum, wie in fast jeder anderen Werkstatt.
Es gibt aber eben auch ein paar richtig gute Mechaniker, das Problem ist, diese zu finden...

Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten