kann sein, daß Du Recht hat, aber dann könnte man die Abdeckung durch leichtes Drücken schon dahin bewegen, wo sie hingehört.
Wie gesagt, habe ich diese Abdeckung sehr oft schon in dieser Form gesehen, weil sich der Kunststoff leicht verzogen hat (oder immer schon so war?)
Und was die Dichtigkeit betrifft, könnte ein wenig Dreck darin gar nicht schaden, um das Öl in den Kerzenlöchern aufzusaugen
Grüßle Jens
Zitat:
Zitat von The real Deal
Hallo
Das ist beides nicht normal, sieht aus, wie unsachgemäß montiert.
Die Matte unter der Schallschutzhaube ist verrutscht.
Die Abdeckung steckt nicht ordendlich in den Gummirillen.
Soll dicht sein, damit es daunter sauber bleibt.
MfG
|
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------

laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.