Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.03.2005, 08:06   #7
Jensemann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jensemann
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
Standard

kann sein, daß Du Recht hat, aber dann könnte man die Abdeckung durch leichtes Drücken schon dahin bewegen, wo sie hingehört.
Wie gesagt, habe ich diese Abdeckung sehr oft schon in dieser Form gesehen, weil sich der Kunststoff leicht verzogen hat (oder immer schon so war?)
Und was die Dichtigkeit betrifft, könnte ein wenig Dreck darin gar nicht schaden, um das Öl in den Kerzenlöchern aufzusaugen
Grüßle Jens

Zitat:
Zitat von The real Deal

Hallo
Das ist beides nicht normal, sieht aus, wie unsachgemäß montiert.
Die Matte unter der Schallschutzhaube ist verrutscht.
Die Abdeckung steckt nicht ordendlich in den Gummirillen.
Soll dicht sein, damit es daunter sauber bleibt.
MfG
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.
Jensemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten