Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.03.2005, 16:34   #62
darkseven
08/15 Typ
 
Benutzerbild von darkseven
 
Registriert seit: 18.01.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: AMG C55, HD-FXDB,
Standard ATU-Werkstatt - NEIN DANKE !!!

Zitat:
Zitat von Mister-X

Und unter gewaltandrohung würde ATU ihre GEwaltige Rechtsabteilung einschalten und Du könntest Deinen schönen BMW verkaufen und dich im Golf oder Astra Forum anmelden oder im Fahrrad Club,

MFG Mister-X
Ich habe mir vor knapp 6 Jahren einen Kaltlaufregler in meinen damaligen e30 (325e, 2,7Liter Hubraum ) bei ATU einbauen lassen.
Dass die Kabel einfach so am Rand entlang verliefen und Kästchen und Sicherung an schon vorhandenen Schrauben befestigt wurden, störte nur der Optik. Soweit alles klar. Nur:
Beim warten vor der Halle, im Sommer bei geöffneten Toren, konnte ich dem "Mechaniker" nebenan ein bisschen zusehen, wie er die Alu's an ein Auto montierte.
Die Räder leicht angeschraubt und mit dem Drehmomentschlüssel festgezogen, bis es "knackt". Aber er hört nicht auf und dreht noch eine viertel Umdrehung weiter.
Wozu benutzt er dann den Drehmomentschlüssel? Schlagschrauber geht schneller.
Es war nicht mein Fahrzeug, darum habe ich mich auch da rausgehalten.

Da Frage ich mich dann, was passiert beim Ölwechsel mit der armen Ablassschraube?

Zum Zitat von Mister-X:
Wenn eine Firma mir mit ihrer Rechtsabteilung droht, dann muss ich sie halt meiden.
__________________
errare humanum est.


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
darkseven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten