Zitat von waldi
Hallo Maser,
um eine Vergleichsmöglichkeit zu haben, mußt Du den Leasingfaktor berechnen (LF= Monatsbruttoleasingrate in Prozent des Bruttolistenpreises). Ohne diesen Leasingfaktor sind Leasingangebote schwer vergleichbar und undurchsichtig, da vom Listenpreis Prozente abgerechnet werden, die Bank einen Prozentsatz vorgibt und das miteinander verrechnet wird. Der Leasingfaktor hängt von Faktoren wie zu erwartendem Restwert, Rabatt auf den Neupreis, Laufleistung während der Leasingzeit, Verzinsung je nach Modell und anderen Dingen ab, wie Beliebtheit des Modells und jeweiliger Absatz etc.
Ich habe früher schon bis zu 2,3 % des Listenpreises als monatliche Leasingrate bezahlt. Mein 530d bis vor 3 Wochen hatte einen Leasingfaktor von 1,6 %. Aktuell bezahle ich 0,67 % des Listenpreises als monatliche Leasingrate (730d EZ 02/05, Vor-FL), dadurch trotz doppelt hohem Listenpreis fast 200 € weniger im Monat als für den 530d.
Für den 730d Facelift ab April hatte ich im Januar ein Angebot von 0,99 % bekommen.
Meine Angebote beziehen sich aber auf 36 Monate und 15.000 Km pro Jahr. Wegen der 40.000 km im Jahr wird Dein Leasingfaktor schon höher sein als meiner.
Deine Angebote haben einen Leasingfaktor von 1,62 % (740i), 1,65 % (745d) und 1,66 % (730d). Dabei ist sehr seltsam, dass der 730d der Teuerste von den drei Modellen ist, da der 730d normalerweise den günstigsten Leasingfaktor hat (rechne mal das Leasing mit dem BMW-Kalkulator im Carkonfigurator aus, dann siehst Du das auch).
Oft kann es sehr viel günstiger sein, eine niedrigere Kilometerleistung vertraglich abzuschließen und nachher die zuviel gefahrenene Kilometer nachzuzahlen, wie 735i ja auch schon ausgeführt hat.
Nehmen wir mal zum Beispiel mein Angebot des Facelift 730d ab April mit einem Leasingfaktor von 0,99 % als Grundlage. Dein Beispiel bei einem Listenpreis von 81.670 € für den 730d würde dann 808,53 € brutto im Monat kosten. 36 Monate, insgesamt 45.000 Km. Du fährst in dieser Zeit 120.000 Km und mußt also 75.000 Km nachzahlen. In meinem Vertrag stehen 0,1438 € brutto für Mehr-Km. Also 75.000*0,1438=10.785 €, die Du nachzahlen müßtest. Rechnen wir die 10.785 auf 36 Monate um, macht das im Monat 299,58 €. Nun addieren wir die 299,58 € zu der Leasingrate von 808,53 € monatlich dazu, dann kommen wir auf eine Leasingrate von 1108,11 € brutto im Monat. Der Leasingfaktor beträgt dann 1,36 %. Diese 1,36 % sollten die Richtgröße für Dich sein, für diesen Preis hätte ich das Fahrzeug im April bei meiner NL bekommen.
Wie Du siehst, ist Dein Angebot im Vergleich zu meinem um knapp 250 € im Monat höher, also viel zu teuer.
Noch krasser sähe die Rechnung aus, wenn Du meinen Vor-Fl, den ich vor 2 Wochen bekommen habe, zur Grundlage nehmen würdest. Da könntest Du nochmal zusätzlich 200 € im Monat sparen. Aber diese Zeiten sind ja vorerst leider vorbei.
Mein Vater hatte übrigens in den 80er Jahren für einen 735i bei 80.000 Km/Jahr einen Leasingfaktor von 4,76 %. Er zahlte damals ca 2.000 DM brutto bei einem Listenpreis von 42.000 DM brutto, Laufzeit allerdings nur 2 Jahre. Insofern siehst Du, wie vergleichsweise billig wir heute Auto fahren, trotz 4-5 facher Listenpreise.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen,
Gruß,
Achim
|