Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2005, 12:15   #5
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Hallo

Zur Lichthupenattacke:
Das war im Zusammenhang mit meiner fast-Voll-Bremsung.
Das war nur der gut gemeinte Ratschlag "vorsicht mädelz, ihr habt euch verschätzt, nix wie weg da" Im ersten Moment habe ich mich ja schließlich schon auf der Rückbank des Kadett gesehen.

Die Lichthupe ist doch ausserorts dafür da, so lernt man es auch in der fahrschule.
In meinem fall hatte ich nicht die Möglichkeit vernünftig abzubremsen und Abstand zu halten. Es blieb mir nur noch volles Programm in die Eisen zu gehen, und selbst das war verdammt knapp. Ich denke da war die frühzeitige Lichthupe gerechtfertigt.
Im Idealfall hätte die Kadettfahrerin so erkannt das sie sich verschätzt hat, und hätte wieder auf die mitte wechseln können.
Immerhin waren die Mädelz ja im Unrecht - denn sie sind offensichtlich ohne zu gucken an dem LKW der ihnen durch wechseln auf die mittlere bahn platz gemacht hat, noch links im schneckentempo vorbeigefahren.
Ich konnte ja nicht damit rechnen das innerhalb von sekunden die mittlere und die linke Bahn blockiert sind!


Ansonsten gebe ich dir natürlich Recht - ist deine Methode die korrekte.
Ich habe die Lichthupe auch noch nicht benutzt um zu drängeln.

Dafür ist sie auch nur bedingt geeignet, denn viele machen dränglern "extra" keinen platz. Beides ist nicht die feine englische art. Weder drängeln noch blockieren. Ich nutze übrigens wenn möglich immer den rechten fahrstreifen.

Ich hoffe das mit der Lichthupe ist geklährt :-)

MfG
sebastian
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten