Thema: Motorraum Oelschlamm-Bilder M60 Motor
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.03.2005, 20:37   #2
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von hotrod
!?! Mit gutem Vollsyntheseöl und Wechsel alle 10-12 TKM gibt es keinen Schwarzschlamm. Meinen M62 (3/96) hatte ich vor einem halben Jahr mal komplett offen und da war nicht ein Fünkchen von einer Ablagerung zu sehen. Leider habe ich davon keine Fotos gemacht.

Bei gutem Öl sorgen ja auch Dispersanten dafür, daß sich nirgends irgendwelche Partikel absetzen. So etwas wie auf den Bildern kann nur mit aller minderwertigstem Mineralöl (ohne vernünftige Additivierung), deutlich überzogenem Wechselintervall + Kurzstreckenverkehr passieren.
Ich weiss ja bald, wies in meinem aussieht, immer Castrol SLX, Alle Inspektionen und Oelwechsel gemacht, nach Anzeige, der Witz ist aber, dass das nach Anzeige so Alle 18'000KM ist, da er kein Oel braucht, ist das doch recht lange drinnen.

Jeder, der schon mal nach 1000KM einen Oelwechsel gemacht hat, weiss was das für eine pechschwarze und zähe Masse geworden ist.

Übrigens, wir sind wieder bei einem unserer Lieblingsthemen, danke an Erich.

Bei meinem E32er hatte ich Alle 5000KM selber gewechselt, mit Oelfilter, das stimmt, der hatte nach 300'000KM weder was am Boden der Oelwanne, noch am Ansaugsieb der Oelpumpe, lief wegen dem 4Gang Automat auch immer mit hohen Drehzahlen.

Ich werds ja sehen.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten