Stimmt, nicht der Trabi "501", der 600 war doch der runde, oder? Und dann kam ja später das Super-Modell 601, das seiner Zeit weit voraus war - bis 1989
Egal, ich hab intensivst im web nach dem obigen Fahrzeug gesucht und nichts gefunden, ich schließe mich den Vorrednern dahingehend an, dass der Karosserieaufbau niemals aus den 30ern stammen kann. Vielleicht hat ein ehrenwerter Genosse seinerzeit tatsächlich auf einem Chassis ein neues Auto gebaut - Erfinderungsreichtum und Improvisation war in der DDR gang und gäbe. Und dem Numnmernschild nach war er dort zugelassen.
Gruß Norbert