Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.03.2005, 20:38   #22
virtual
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Hagen
Fahrzeug: 750iL
Standard

@Beatnix
Das ist kein Wunder und einfach zu erklären :

Durch den zusätzlichen Abstand ergibt sich eine längere Funkenstrecke (bzw 2 hintereinander), dadurch springt der Funke erst bei höherer Spannung was auch an der Farbe zu erkennen ist.
Dieser "verstärkte" Funke steht aber auch erst später zur verfügung und ist nicht energiereicher als der normale...........die Energie wird durch die Wicklung und das Magnetfeld der Spule bestimmt und ein "normaler" Funke steht länger an.
Letztendlich ist die Leistung der Zündspule = Spannung * Strom * Zeit.
Wer mehr will muß diese Faktoren ändern.
Und wer auf unsachgemäße Art und weise dran dreht erntet nur verbrannte Kerzen und Verteiler.(Vielleicht auch kolben )
__________________
Es heisst, der klügere gibt nach...........das bedeutet, den Dummen die Welt überlassen.
virtual ist offline   Antwort Mit Zitat antworten