Hi,
naja, jedes Wasser löst CO2 aus der Luft (allerdings spontan nur in geringem Umfang, sonst würde Sprudel nicht abstehen, hier löst sich CO2 zu H2CO3, einer wirklich nur sehr schwachen Säure), unter Normaldruck löst sich allerdings nur sehr wenig CO2, so daß man kaum von Säure spechen kann.
Alle anderen aggressiven normalen Umwelteinflüsse sind da ein vielfaches stärker.
... außerdem ist da wie gesagt noch der Regen ... ... ... und der löst durch die viel größere Oberfläche und den langen Verbleib in der Atmosphäre im Vergleich zum Sprühstrahl aus der Düse erheblich mehr CO2 und alle Luftschadstoffe .... nee nee, keine Angst!
Das ist Pflege für den LAck (destiliertes Wasser auf den LAck) im Vergleich zu den normalen Umwelteinflüssen.
Oder hast Du schonmal gehört, daß man das Auto vor Regen schützen muß?
Gruß
Harry