Im Sommer 2004 habe ich EUR 44,50 für den "Änderungsabnahmenachweis" bezahlt:
- Du fährst mit Deinen Schlappen und Felgen samt ABE zum TüV
- Der TüV-Homie schaut in Deine ABE und prüft, ob Du die dort zugelassenen Reifen verwendet hast und ob die dabei erteilten Auflagen (z.B. nur bestimmte Tragkraft der Reifen, bestimmte Reifenmarken, Freigängigkeit beim Lenken) von Dir eingehalten wurden.
- Wenn die ABE-Auflagen umgesetzt sind, kriegste Deinen Nachweis (evtl. sogar 'ne Eintragung im Fahrzeugschein, aber das machen die wohl nicht mehr so häufig)
- Den Änderungsabnahmenachweis musste immer im Auto mitführen.
|