Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2005, 19:51   #4
BimmerHonk
Nordschleifenreiter
 
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Brühl
Fahrzeug: 740i (E38) & 318is (E30)
Standard

Im Sommer 2004 habe ich EUR 44,50 für den "Änderungsabnahmenachweis" bezahlt:
- Du fährst mit Deinen Schlappen und Felgen samt ABE zum TüV
- Der TüV-Homie schaut in Deine ABE und prüft, ob Du die dort zugelassenen Reifen verwendet hast und ob die dabei erteilten Auflagen (z.B. nur bestimmte Tragkraft der Reifen, bestimmte Reifenmarken, Freigängigkeit beim Lenken) von Dir eingehalten wurden.
- Wenn die ABE-Auflagen umgesetzt sind, kriegste Deinen Nachweis (evtl. sogar 'ne Eintragung im Fahrzeugschein, aber das machen die wohl nicht mehr so häufig)
- Den Änderungsabnahmenachweis musste immer im Auto mitführen.
BimmerHonk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten