Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2005, 16:45   #5
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard

Das ist ja eigenartig! Ich hätte nicht gedacht, dass dieses Problem auch auftritt, wenn genug Öl vorhanden ist.

Ich empfehle folgende zwei Dinge zu überprüfen:

1. Bei stehendem Motor ca. 15-20mal das Bremspedal betätigen, bis es hart wird (dann ist der Druckspeicher leer). Dann bei geöffneter Haube starten, Lenkung NICHT betätigen. Das Heulen sollte dann die ersten ca. 10 Sekunden nach dem Start auch auftreten, obwohl die Lenkung nicht betätigt wird, denn in dieser Zeit füllt die Servopumpe den Druckspeicher wieder auf.
Tritt das Heulen auch dann auf, dann wissen wir sicher, dass es kein reines Lenkungs-Problem ist.

2. Unmittelbar nach einer Fahrt, während der die Pumpe gerade ordentlich heult, anhalten, noch ein paar mal Hin- und Herlenken, Motor abstellen und möglichst schnell in den Öl-Vorratsbehälter hineinschauen. Sollte das Öl schaumig aussehen, also von vielen kleinen Luftblasen durchsetzt sein, dann zieht Deine Servopumpe eindeutig irgendwo Luft.
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten