Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2005, 15:37   #1
ralf5
Mitglied
 
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: Moskau / Berlin
Fahrzeug: 735i Aut., Herst.datum 05.12.1986
Standard Standheizung und Startverhalten

Hallo,

habe mir eine Standheizung eingebaut, die auch ordentlich funktioniert. Nun ist aber das Startverhalten, nachdem die Heizung z. B. 1 Stunde gelaufen ist, sehr schlecht. Leuchtet eigentlich auch ein, da Kühlwassersensor "Motor warm" meldet, während Ansaug- und Einspritztrakt noch kalt ist. Wie kann man das ändern ?

Und noch eine Frage: welche Fernbedienung zum Nachrüsten ist für die St.heizg. zu empfehlen? Es ist eine Eberspächer B5 W.

Danke Euch im Voraus,

Ralf.
ralf5 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten