Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2005, 10:19   #7
Fastcossi
Der aus Ösireich kam
 
Benutzerbild von Fastcossi
 
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Großhaselbach
Fahrzeug: E38 728i 05/96, Corvette , Sierra Cosworth 2WD, Escort MK1, X5 4,4i, Jeep Cherokee 4,0
Standard

Ob Lifetime Füllung oder nicht ist am einfachsten am Getriebe unten zu sehen.
Ist da ein grüner Deckel (ca. 6 cm Durchmesser) drauf so ist es Lifetime Füllung.
Es wurde hier schon viel darüber diskutiert darüber ob Wechsel oder nicht.
Auch gab es einmal einen thread wo sich ein Mann von ZF beteiligt hatte und selbst die Aussage traf: ab 150tkm schadet es in keinem Fall und auch wurde hier die Aussage getroffen das die Getriebe auf 150tkm Lebendauer ausgelegt sind. Hat aber in keinem Fall etwas damit zu tun das die Getriebe bei 150 001 hinüber sind.
Verschleiß und somit Abrieb hat jedes Getriebe wodurch dann ein Öl/Siebwechsel in keinem Fall schaden kann. Aber wie oben erwähnt: ein Streit um Kaisers Bart. Gibt Getriebe die wurden nie servisiert und liefen an die 300 Grenze und andere waren bei 100 schlapp....
__________________
Gott schuetze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind.

Gruß
Fastcossi
Fastcossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten