kenn sowas auch.....allerdings darf er mit dem Schein hier auch nicht fahren solange seine Sperre hier nicht aufgehoben ist,und übrigens,Führerschein in Polen machen ist kein Problem,kostet so wenn man sich nicht allzu doof anstellt um die 7-800,-€uronen, Anmeldezeiten einhalten 180 Tage,das heißt 2 mal 3 Monate anmelden (da die Anmeldung in Polen nur für 3 Monate möglich ist).....und die Polen haben eine Fahrprüfung die vom TÜV Rheinland zertifiziert ist,so richtig mit Elementeplatz und so....und die machen auch ne Anfrage ob man hier gesperrt ist
und wenn man im Lotto gewonnen hat,dann stören einen die Bußgelder auch nicht wirklich,kann natürlich auch sein das man zur "unerwünschten Person"erklärt wird...als Deutscher

aber es sind auch schon neue EU-Richtlinien in Arbeit...also viel Glück
achso nochwas,sollte man Arbeitslos sein,muß man beachten,das man dem AA vorbehaltlos zur Verfügung zu stehen hat,das heiß man muß sich ne gute Ausrede einfallen lassen, warum man 180 Tage in Polen gewohnt hat,aber von hier Arbeitslosengeld bezog.....also in dem Fall wäre eíne der beiden Sachen nicht legal...Führerschein abgeben...oder ALG zurückzahlen
Grüße Ralle
es gibt da noch hundert andere Sachen,aber da solltest Du mal unsere Gerichtsbarkeit bemühen, aber nur im Ernstfall
