Thema: Fahrwerk Vogtland Federn
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.02.2005, 09:55   #3
sevenman
Mitglied
 
Benutzerbild von sevenman
 
Registriert seit: 04.09.2003
Ort: Hagen in NRW
Fahrzeug: MB SLK 32 AMG
Standard

Hallo!
Das schwamige Fahrverhalten liegt aber nicht daran, daß die Federn weich werden, sondern daran das der Stoßdämpfer mit einer nachträglich eingebauten kürzeren Feder sehr schnell verschleißt da er nicht mehr von der Feder so stark unterstüzt wird und jezt in einer anderen Höhe arbeiten muß.
Es empfielt sich immer auch einen angepaßten kürzeren Dämpfer einzubauen,
sonst verändert sich das Fahrverhalten sehr negativ schon nach wenigen 1000
KM, wie ich leider selber erfahren mußte. Habe vorne 40mm abgesenkt,hinten
hat die Niveauregulierung selber angepaßt,sieht optisch super aus,aber der Fahrkomfort hat schon sehr gelieten.
Mit Vogtland habe ich keine Erfahrung obwohl sie aus meiner Heimatstadt kommen,habe aber auch noch nichts negatives gehört.
Das beste ist sicherlich ein Komplettfahrwerk von Bilstein,kostet zwar erst ein bischen mehr,aber wenn Du jetzt nur die Federn wechselst muß Du sowieso in
einem halben Jahr neue Stoßdämpfer kaufen wenn Du dann nicht um jeden Kanaldeckel herumfahren willst so wie ich jetzt.
Grüße nach den Niederlanden!
Sevenman
sevenman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten