Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2005, 21:51   #32
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

@Oli: Sei so gut und halt uns auf dem laufenden. Auch wenn Du Deinem Meister traust, ich bin felsenfest davon überzeugt, daß er spinnt. Auch 1989 wurden bei BMW keine E32 extra für die UdSSR aus Altteilen zusammengeschraubt.
Warum Dein Meister Quatsch erzählen sollte? Ganz einfach, weil er z.B. vom eigentlichen Problem keine Ahnung hat. Habe ich ja schon beschrieben, wie es bei mir war, als ich in meinen E32 ein CD-Radio statt des originalen Cassettenradios haben wollte. 2 BMW-Werkstätten haben versagt!

Hast Du denn Dein eigentliches Problem nun lösen können?

Bei mir lief's dann so: Da das Originalradio von BMW vorn nur das Bedienteil und das Cassettenlaufwerk hatte, mußten vom neuen Blaupunkt Kabel durch's Auto nach hinten zum Verstärker gezogen werden. Für den Anschluß wurde ein Adapter benötigt, der bei Media-Markt ca. 15 EUR kostete (BMW hatte oder kannte ja keine). Im meinem 91er E32 waren also 3 Komponenten (vorn, unter der Hutablage und links hinter der Kofferraumverkleidung) verstreut. Warum???

PS: Die Mauer fiel 11/89.

Geändert von 7er Jens (26.02.2005 um 22:05 Uhr).
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten