Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2005, 09:40   #3
ISO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ISO
 
Registriert seit: 23.03.2004
Ort: 9450 Altstätten
Fahrzeug: BMW 735i 1997/ Z3 / Marcos 1600 GT/ Jaguar E Roadster/ BMW E30 M-Tech 2
Standard

Ich fahre schon den 4. 7er und kenne all diese Probleme nicht! Ich habe die ersten 3 7er Neu gekauft und der E38er ist mein erster gebrauchter. Den hab ich von einem Geschäftsmann gekauft. Auch er hatte an dem 7er nichts geändert, jetzt hat das Auto 169 Tausend KM drauf und läuft noch wie ein Neuwagen. Ich habe mit jedem 7er zwischen 500 und 720 Tausend KM gemacht! Reparaturen bis jetzt für alle 7er ohne Verschleissteile: 2 Lichtmaschinen, 1 Benzinpumpe, 2 Luftmengenmesser. Das ist alles, bis jetzt haben alle Kühler gehalten. Etwas habe ich noch vergessen, beim E38er war das Getriebe vom Heckrollo defekt und das musste ich noch machen.

Ich würde nie ein 7er tiefer legen oder sonstige Änderungen vornehmen. Alles was man ändert rächt sich früher oder Später und das geht ins Geld.

Ich habe einen Marcos GT mit einem 1600 cm Kent Motor aus dem Jahre 1967 . Aus dem Motor habe ich 164 PS gekitzelt und das mit einem Gesamtgewicht von nur 689 Kg. Ich war nach jeder Fahrt am basteln und am Reparieren. Nun habe ich vor 5 Jahren eine weniger Scharfe Nockenwelle eingebaut und seit da muss ich nur noch die 4 Webervergaser von Zeit zu Zeit einstellen, sprich Synchronisieren. Jetzt hat der Marcos einige PS weniger und kostet mich pro Jahr mit Sicherheit 10'000 Euro weniger!

Last die 7er so wie sie sind und Ihr spart viel Geld. Sicher gibt es Montags Auto, aber nicht jeder hat ein Montagsauto.

Gruss

ISO
ISO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten