Hallo,
ich bin inzwischen kurz vor der völligen Verzweiflung.
Eine Fehlersuche hat der Freundliche heute nicht durchgeführt. Er hat es nämlich nicht geschafft das Auto überhaupt in Betrieb zu setzen. Der neue Fehler hängt nach seinen Angaben mit der Wegfahrsperre zusammen. Um zu überprüfen, ob es nicht der Chip im Schlüssel ist bringe ich ihm morgen einen Ersatzschlüssel.
Wenn er es nicht ist brauche ich wahrscheinlich eine neue Wegfahrsperre - sagt er.
Im Prinzip könnte ich mir ja jetzt eine neue Wegfahrsperre kaufen, wenn er meint, dass das gut für mich ist

Das Problem ließe sich wahrscheinlich auch anders lösen - wenn ich Zeit hätte. Aber ich sehe langsam keinen Boden mehr. Bis er das Auto repariert hat habe ich schon wieder eine Rechnung für die ich lange hätte Taxi fahren können - auch wenn es natürlich nicht so schön ist wie 7er fahren.

Und in vier Wochen liegt das nächste Problem an.
Das Geld das ich in den letzten vier Monaten in das Auto gesteckt habe hat meine Mutter in den letzten vier Jahren für ihren E-Klasse Mercedes ausgegeben.
Ein Werkstattwechsel wird die Sache auch nicht verbessern, die anderen Freundlichen im weiteren Umkreis sind mir entweder von Bekannten bekannt oder ich habe sie selbst kennengelernt.
Soll ich jetzt die Automarke wechseln? Was würdet ihr tun?