Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2005, 12:12   #1
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard Meine Erfahrung mit "Systemreset" ...

... hi,

gestern Abend entschloß ich mich, meinen 4.4er zu resetten. Nachdem ich Wundersames über den Reset gelesen habe und ich mir dachte, bei jeder kleinen Anhöhe schaltet er gleich in den vierten Gang (ist doch kein Polo), außerdem liegt meiner Ansicht nach der Spritverbrauch mit 13,5 Liter um gut ein bis zwei Liter zu hoch (bei meiner Fahrweise: ich fahr langsamer, damit ich länger gesehen werde).

Also Wagen abgestellt, sicherheitshalber die CD's von Navi und Wechsler entnommen, Radio abgeschaltet, Fahrerfenster geöffnet (MB verriegelt nach Batterie anschließen oftmals selbständig), Zündung aus.

Sodann Batterieminuspol entfernt, Zündung auf Stellung 2 und das Massekabel mit Prüfleitung und Krokoklemmen an den Pluspol verbunden, dabei beobachtet, dass ein kleiner Funken (diverse Kondensatorentladungen) entstand.

Okay, diesen Zustand gute drei Stunden beibehalten (solange Schnee geschippt), danach Zündung aus (Schlüssel an den Mann, siehe "Verriegeln"), Plus- und Minuskabel voneinander getrennt und das Massekabel wieder am Minuspol befestigt.

Aha, zumindest die Kofferraumbeleuchtung ist angegangen. Nachdem die Zündung auf Stufe 1 gestellt wurde, festgestellt, dass Tageskilometer, Datum und Uhrzeit gelöscht wurden. Dagegen hat das Radio seine Sender wieder schnell eingefangen und der Rest auch wieder soweit funktioniert.

Bei der Probefahrt habe ich allerdings keine Verbesserungen festgestellt. Das Getriebe schaltet genauso schön wie vorher, er schaltet auch genauso früh in den 4. Gang zurück! und der Spritverbrauch hat sich auch nicht verändert.

Resumee: der Reset hat dem System nicht geschadet, aber geholfen hat es auch nicht wirklich.

Nebenbei beim Tanken: Verbrauchsgenauigkeit zwischen BC und tatsächlichem Verbrauch war bei 0,2 Liter zu Lasten des BC (13,7 zu 13,5 BC).

mfg Erich V8
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten