Thema: Endlich
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.10.2002, 03:03   #4
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

Blaupunkt Radio

Ich hatte ja das Woodstock DAB 52 kurzzeitig eingebaut und wurde doch in einigen Dingen enttäuscht.

Minuspunkte:
DAB ist zur Zeit uninteressant, da es zu wenig Sender gibt und eine gute Antenne nötig ist, aber wer bohrt schon ein Loch ins Dach seines 7er´s?
Eine DAB-Antenne muß extra dazugekauft werden.
Der UKW-Empfang ist schlecht und gestört, auch bei starken Sendern dauert es lange, bis das Radio die optimale Frequenz gefunden hat. Da ist sogar das BMW-Radio um längen besser.
Das Display ist sehr schlecht ablesbar, bei Direkteinstrahlung überhaupt nicht.
Der CD-Zugriff dauert etwas zu lange, andere Hersteller sind da schneller.
Die CD wird sehr heiß.
Wenn man DAB eingeschaltet hat und eine CD abspielt, wird bei Verkehrsfunkdurchsagen die CD nicht unterbrochen. Grund: DAB hat (noch) kein entsprechendes Signal.
Angeblich wird es auch kein Interface für den E38 und Blaupunkt geben.

Pluspunkte:
Der eingebaute Verstärker ist ordentlich und liefert ein freies Stereo-Klangbild, dies kann durch den Equalizer gut angepasst werden.
Es können MP3-CD´s abgespielt werden.
Akzeptables Preis-/Leistungsverhältnis.

Fazit:
Ich hatte Blaupunkt in besserer Erinnerung. Der Wiederverkauf ist kein Problem, da die Nachfrage nach diesem Radio sehr hoch ist.

Mein jetziges Becker Traffic Pro kann zwar keine MP3 wiedergeben, hat aber einen traumhaften UKW-Empfang, legt die zu empfangenden Sender komfortabel auf die Stationstasten, greift schneller auf die CD´s zu, hat zudem noch einen Navi und auch die Haptik passt besser in die audio-visuelle Umgebung meines 7er´s.

PS: Ein Interface für den E38 ist definitiv in Vorbereitung.

[Bearbeitet am 5.10.2002 von Don Pedro]
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten