Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2005, 09:51   #2
Jensemann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jensemann
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
Standard

Die Schraubenköpfe, die Du wahrscheinlich meinst, halten die Zylinderkopfhauben. Es ist jeweils eine Gummimuffe pro Schraube verbaut. Die Gummiteile kosten das Stück unter 1 Euro. Wenn es nur an diesen "sifft" ist daß kein Stress. Einfach ersetzen.
Wenn es die Dichtung der Zylinderkopfhaube selbst ist, ist der Aufwand etwas höher. Ich würde schätzen, daß man damit gut 3 Stunden zu tun haben kann, sofern man es mit Bedacht und ordendlich macht.
Kosten 2 * ca. 20 Euro.
Gruß Jens


Zitat:
Zitat von mfk
Hi Motor-Spezis,

Heute morgen ist es passiert. Ploing, "Kühlmittelstand prüfen". Mach' ich gleich, und siehe da, der rote Zeiger im Druckbehälter macht einen ziemlich vertrockneten Eindruck (ca. 4cm unter Oberkante), er wippt aber noch auf Berührung. Dank dieses Forums hatte ich schon eine gewisse Ahnung wonach ich suchen musste, und siehe da, Öl läuft über die erste Schraube, rechts (in Bückposition entgegen der Fahrtrichtung ). Wenn ihr bei euren Schlitten mal nachschaut, da sind rechts und links (an den Zylinderbänken) jeweils 4 Schraubenköpfe (man braucht nichts freizulegen, man sieht sie sofort). Jetzt die Frage an die Schrauber-Spezialisten (leider war in der Suchfunktion insoweit nichts konkretes zu finden ): Welche Dichtung ist im A...? Zylinderkopf? Die hinteren 3 Schrauben sind alle trocken, auf der linken Seite sieht die erste Schraube auch schon ein bisschen besabbelt aus.

Da gibt's doch diesen blöden Autotester im TV aus dem Norden mit seiner dämlichen Schlussfrage: Und was kostet der Spass?

MfG

mfk
Jensemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten