Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2005, 21:40   #5
Dirkbergkamen
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Bergkamen
Fahrzeug: 735i (730i)
Standard Kipphebelbruch

Hallo,
hatte mit meinem 735 (BJ 92) auch das Problem mit Kipphebelbruch, hatte gerade die Kopfdichtung machen lassen und 4 Wochen später ist mit ein Kipphebel weggeflogen.
Wieder den Kopf runter? Nicht mit mir, habe die Kipphebelwelle durch gesägt, den Kipphebel ersetzt, links und rechts auf dem Sägeschnitt eine Stahlklammer geschraubt (selbst angefertigt / recht massiv gebaut), mit Messingblech den Ölfluss gedichtet, war auf dem zweiten Zylinder, dort ist Platz genug, am ersten wäre es nicht gegangen. Das ganze hat 6000km gehalten, dann ist mir ein anderer Kipphebel gebrochen und ein Bruchstück hat sich genau unter die Nocke nach dem ersten Zylinder gesetzt und diese zerlegt, damit hatte sich das Thema erledigt. Mehere Ventile krumm, etliche Kipphebel gebrochen,Nockenwelle gebrochen, Motor Schrott, aber mein geflickter Kipphebel hat gehalten....
Nun habe ich aus meinem 735 einen 730 gemacht.
Schöne Grüße
Dirkbergkamen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten