Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.02.2005, 12:50   #10
virtual
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Hagen
Fahrzeug: 750iL
Standard

Also normaaaaal is das nich.............

Die LiMa kann im Leerlauf die erforderliche Spannung bringen, ist so gebaut.

Das Verhalten zielt eher auf eine schlechte Masseverbindung, defekte/trockene Batterie, fehlerhafter LiMa-Regler oder die Statorwicklungen.

Eigentlich ist es nicht sinnvoll die LiMa in den Wasserkreislauf einzubringen, dabei wird sie ja zwangsweise auf Kühlmitteltemperatur gebracht.

Wie dem auch sei, hier an BMW rumzumotzen und einen ollen VW besser hinzustellen find ich zum k.....

Die Lima kommt genauso von Bosch wie die Diesel-Dreckspumpen.

Nur weil in nem VW nix drin ist, also auch kein Komfort, kann es auch nicht kaputtgehen.
__________________
Es heisst, der klügere gibt nach...........das bedeutet, den Dummen die Welt überlassen.
virtual ist offline   Antwort Mit Zitat antworten