Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2005, 16:28   #1
ffbcm112
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: puchheim
Fahrzeug: BMW 750i(E32) Bj:10.90
Standard Diagnose: DME FEHLER, Lambdaregelung???

Hallo Leute,


Seit längerem läuft mein E32/750i/Bj:90 nicht mehr richtig! Bis heute war ich immer der Meinung das eine Seite gar nicht läuft aber nach dem ich alle tips und Tricks aus diesem Forum versucht habe bin ich heut noch mal zu bmw gefahren......(ja ich will den Fehler selber finden.....von so ner karre mag ich mich nicht fertig machen lassen)
Der Motor hat irgendwie keine Leistung mehr, er beschleunigt wie ein golf 3 mit 75PS! Der Spritverbrauch ist auch ewig hoch, ca:40 Liter!

Der diesmal wirklich freundlich hat den Speicher sogar umsonst ausgelesen!

Diagnose DME FEHLER

zylinder 1..6
201 Lambdaregelung
seit 2 Starts nicht mehr erkannt
Kurzzeitfehler erfasst bei Motordrehzahl 720 U/min
Lastsignal tL : 4.75ms
Gemisch an der Lambdasonne ist zu fett. LAmbdaregelung kann Gemisch nicht weiter abmagern, weil Regelgrenze schon erreicht

Zylinder 7 . . 12
201 Lambdaregelung
6 mal erkannt
Kurzzeitfehler erfasst bei Motordrehzahl 1842 U/min
Lastsignal tL 7.55ms
Gemisch an der LAmbdasonde ist zu mager. ;Lambdaregelung kann Gemisch nicht weiter anfetten weil Regelgrenze schon erreicht


Was ich schon geprüft habe:

2 x neue Zündverteiler + Finger ( Verteiler auf der Fahrer seite war in der mitte verschmorrt

Alle Kerzen auf funktion geprüft(Funke da)

Einspritzanlage mal ausgebaut und gereinigt(ohmisch durchgemessen alle so um 15,1 - 15,3 Ohm)

Luftmassenmesser gegeneinander getauscht
( wenn ich LMM auf der Fahrerseite abklemme geht motor aus, auf der Beifahrerseite passiert gar nix wenn ich ihn abklemme)

Beide Mototronicmodule getauscht zum testen...

Der Spritverbrauch liegt mommentan bei über 40 Liter ( Anzeige Bordcomputer 38,4L)

Beim Rumsuchen bin ich noch über ein loses Kabel gestolpert?????? bei dem KAbelbaum auf der Fahrerseite zur Drosselklappe führt gleich nach dem schacht wo auch die leitungen für die Einspritzdüsen liegen ein blaues kabel raus?????? wofür ist denn das????? beim rumsuchen hier im netz fand ich nur was von einer charging leitung????? die leitung hat 12V und geht zum ABS/ASC steuergerät????????hmmmmmmmm


wäre für ideen echt dankbar................................

grüße chris

(ps: fliege am sonntag nach spanien und weiß noch nicht wie es da mit internet aussieht, bitte ich böse sein wenn meine antworten dauern... danke)

Geändert von ffbcm112 (11.02.2005 um 13:20 Uhr).
ffbcm112 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten