Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2005, 18:07   #11
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Moin Hotte!

Zitat:
Zitat von waldi
"Standabkopplung" heißt das System: "Eine weitere Neuerung bei Automatgetrieben wird durch die elektronische Steuerung des 6HP26 möglich: die Standabkopplung oder „Stand-by-Control“ (SBC). Die Elektronik steuert die Eingangskupplung im Getriebe so, dass bei stehendem Fahrzeug trotz eingelegter Fahrposition der Motor vom Antriebsstrang abgekoppelt wird.
Entscheidend ist, daß Du auf der Bremse stehend stehst. Beim Lösen der Bremse wird der Kraftschluß sofort wiederhergestellt & Du hast die allseits bekannte Kriechneigung. Wenn Du das mal genau testen möchtest: linker Fuß auf die Bremse, Rechten aufs Gas & zeitgleich Bremse lösen & Gas geben, dann gibt's einen Ruck vom Einkuppeln.
Man muß recht fix sein, die Elektronik ist da schon ganz gut entwickelt...

Vorläufer war übrigens der OPEL Vectra-B mit dieser Art der Standabkopplung der Automatic, nach dem Lösen der Bremse vergingen aber ca. 1 sec. bis zum Kraftschluß, dadurch ruckte es bei jedem Anfahrtvorgang...........

Geändert von pille (09.02.2005 um 18:19 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten