@fish
ich wünsch dir das beste, aber ich glaube leider das mit dem 750er Getriebe wird sehr schwer.
Ich hab früher an vielen E21/23/28 geschraubt und auch Getriebe/Kupplungen mit Auffahrrampen getauscht (würg).
Seit einigen Jahren jetzt nur noch E32 fuffis.
Soweit ich mich erinnere und mit jetzt vergleichen kann, passt da gar nichts.
Motorzapfwelle ist dünner, Getriebe ist länger und anders befestigt.
Selbst wenn das gelöst werden kann gibt es ein Problem beim Anflanschen über dem Schwungrad und eine extra-kurze Kardanwelle wird zur Einzelanfertigung.
Aber es gibt eine andere Möglichkeit :
Zur Zeit des 745i Turbo fuhren einige (ich kannte alleine 3 Stück)
Alpina B10 im Gewand des 6er Coupe in der Gegend herum, welche über ein verstärktes Getriebe verfügen.
Zu deinem Glück hatten diese Fahrzeuge häufig Kopfprobleme und dieses Getriebe passt nahtlos in deinen Wagen.
Gelegentlich, aber viel seltener ist auch ein alpina-5er aus dieser Zeit mit so
einem Getriebe ausgestattet (mein Bruder hatte einen) du erkennst es daran, daß diese Serie den ersten Gang links hinten hat und 2-5 auf der Position wie eine 4-Gang H-Schaltung.
__________________
Es heisst, der klügere gibt nach...........das bedeutet, den Dummen die Welt überlassen.
|