Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2005, 02:45   #29
virtual
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Hagen
Fahrzeug: 750iL
Standard

Ist ja schon der Hammer die Story.

Aber ich muß hier mal klar etwas Verteidigung für BMW einbringen :

Die meisten Defekte welche sich gravierend auswirken hat BMW nicht gebaut sondern eingekauft, Bosch liefert auch elektrische und elektronische Komponenten (LiMa, DME usw.) und natürlich auch an andere Hersteller von PKWs.

Es wär ungerecht zu behaupten daß BMW jetzt nur noch Schrott abliefert,
auch wenn einige von euch massive Probleme hatten.
Ein sehr wünschenswerter Aspekt, nämlich der daß BMW innovativ und zukunftsorientiert arbeitet, kehrt sich im Moment ins Gegenteil.

In anderen Fahrzeugen fällt nicht weniger aus weil es besser ist, sondern weil es gar nicht verbaut wurde.

BWM hat eine eigene Elektronik entwickelnde und produzierende Firma und es gibt viele andere die es besser können als Bosch.

Leider hat sich mit der Zeit der Entwicklung und durch (bisher) lange Zusammenarbeit das Unternehmen Bosch zu breit und zu gierig erwiesen.

Dieser ursprüngliche "Spulenwickler" wird mit Sicherheit eine Entschädigungsklage erhalten, die groß genug sein dürfte um einen ewigen Denkzettel mitzunehmen, vielleicht sogar Genickbruch.

Aber unterm Strich bleibt doch stehen :

Was sonst, wenn nicht BMW fahren?

Ein Benz wird nie so sportlich sein, ein Porsche nie so bequem und ladefreudig,
die Franzosen haben noch größere Probleme, und Japanische Schweinetröge machen nix richtig, nur billig. (also wie Bosch)

und KEINER von denen baut so gute Motoren.
__________________
Es heisst, der klügere gibt nach...........das bedeutet, den Dummen die Welt überlassen.
virtual ist offline   Antwort Mit Zitat antworten