Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2005, 01:01   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Was fuer ein Baujahr hast Du denn und den Monat?

Das ist naemlich erst ab 06/90 eingebaut. Wenn Du das nicht weist, geht auf Tipps & Tricks 7er allgemein und suche nach einem Beitrag von mir VIN decoder. Da gibst Du Deine Chassis Nr. ein, und dann hast Du diverse Daten, auch dies.
Glaube allerdings nicht ganz, dass das alles ist bei Deinem Problem. Nach 15 Minuten erst warm ist viel zu spaet. Sollte so nach ein paar Minuten und evtl. 2 km schon warm sein.
Was zeigt die Anzeige im Kombi an? Sollte auf 12 Uhr stehen, also mittig. Wenn nicht, denke ich mal dass Du ein neues Thermostat brauchst, das immer offen ist.
Stell den kalten Motor an und lass ihn im Stand laufen und fuehl mal am Schlauch der zum Kuehler geht. Wenn der sofort waermer wird obwohl die Anzeige noch im Anfangsbereich, ist das Thermostat dann schon geoeffnet = defekt.

Wenn nach Wechsel des Mikrofilters immer noch keine Luft kommt:
Dann kann es das Heizschwert sein oder der Schalter dafuer.
Schalte saemtliche Knoepfe an der Bedienung durch und schau mal ob sich dann was aendert. Auch auf Umluft, da sollte dann eh mehr Luft kommen.
Wie sieht es aus, wenn Du auf Entfrosten stellst? Kommt dann sehr viel Luft vorne an der Scheibe?
Wenn nicht, gibt es evtl. ein groesseres Problem.
Geh auch einmal in die Suche - siehe links- und gebe entsprechende Woerter ein und reduziere das dann auf E32 Forum.
Auch mal unter Tipps & Tricks schauen E32, steht viel darueber drin.
Auch eine sehr detaillierte Anleitung zum Tausch des Mikrofilters, bzw mehrere sofort.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (05.02.2005 um 01:09 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten