moin
eigentlich ist das ganze recht einfach. solange du ein messgerät bedienen kannst.
einfach das messgerät in reihe (plus auf pluspol auf die batt und batt.klemme auf minus vom messgerät).
dann einfach den ruhestrom messen. der darf am anfang so rund 30mA saugen , sollte aber nach ca einer halben bis einer stunde auf so rund 2-3mA
absinken. tut er das nicht nach und nach jede sicherung abziehen und den zeiger beobachten, fällt er dann ab haste zumindest mal eine ecke wo du anfangen zu suchen kannst.
ich bzw mein vorbesitzer hatte mal ein ahnliches problem, da war irgendeine platine defekt. (diagnose boschdienst)
und falls du nicht weiter kommst empfehle ich dir zu einem örtlichem BOSCHDIENST zu gehn, weil in sachen elektrik macht denen so leicht keiner etwas vor, auch der örtliche mit dem propeller im markenzeichen nicht.
und sie sind auf jeden fall günstiger
|