Rückständigkeit akzeptiert, wenn stabil
Ich lasse mir ja medientechnische Rückstände gerne gefallen, wenn entsprechend der langen Vorlaufzeit dann auch die Qualität stimmt und die Dinge stabil laufen, wie das bei deutschen Autos in den 70ern, 80ern und bis Mitte der 90ger ja auch gegeben war. Aber wenn dann doch nur ständig Störfälle auftreten, muß man langsam an der Beherrschung der Komplexität zweifeln und sollte sich wieder simplerer Einzelsysteme ohne komplexe Vernetzung zurückerinnern.
Mit dem Spaceshuttle hat die Nasa ja auch ihre Probleme und 2 Totalverluste (fällt mir gerade wegen des Intros mit dem Rechenleistungsvergleich Saturn V und E65 ein), während die "Simpeltechnik" Saturn V einige Leute zum Mond und auch wieder lebendig zurück brachte.
|